Vernickeln
Nickel ist ein verschleißfestes Metall, welches sich durch seine chemische Beständigkeit auszeichnet. Wir sind in der Lage Nickelschichten als Sulfamat-, Chlorid- und Chemischnickel abzuscheiden. Nickel bietet gute Eigenschaften beim Korrosionsschutz und bei der Leitfähigkeit.
Mehr über Metoba
Erfahren Sie mehr über Metoba
www.metoba.deMetoba – Metalloberflächenbearbeitung
Stets auf der Höhe der Zeit, dabei bewährte Traditionen nicht vernachlässigend − nach diesem Grundsatz hat sich das Unternehmen METOBA in über 60 Jahren aus handwerklichen Anfängen zum hochmodernen Industriebetrieb entwickelt, der als Partner von Weltfirmen auch hohen, exklusiven Anforderungen der galvanischen Veredelung und Oberflächenbearbeitung gerecht wird.
Mit einem unschlagbar vielfältigen Veredelungsprogramm und der entsprechenden Kompetenz in Beratung und Durchführung stellt sich heute die dritte Generation mit einer 120-köpfigen Belegschaft allen Aufgaben unserer Kunden mit Teamgeist und hoher Motivation. Dabei ist „Veredeln in Perfektion“ kein Spruch, sondern der Anspruch an unsere tägliche Arbeit. Wir suchen stets nach Möglichkeiten, das Metoba-Qualitätsversprechen für unsere Kunden kontinuierlich zu verbessern.
Wir laden Sie ein, mehr über uns zu erfahren, und hoffen, dass Sie in uns den richtigen Partner für Ihre Oberfläche finden.
Merkmale und Eigenschaften
Nickel ist ein silbrig-weißes Schwermetall. Es ist hart, schmiedbar, duktil und lässt sich ausgezeichnet polieren. Nickel ist wie Eisen und Cobalt ferromagnetisch. Die Härte von Matt- und Glanznickelschichten liegt bei 200-400 HV 0,1. Nickel ist gegen Luft, Wasser und Alkalien relativ beständig, jedoch Salz-, Schwefel- und Salpetersäure lösen das Metall besonders bei höheren Temperaturen auf. Nickelschichten zeichnen sich durch hohe Härte und ein gutes Verschleißverhalten aus, wobei beide Faktoren umso höher ausfallen, je feinkristalliner das Gefüge der Schicht ist. Glanznickelschichten besitzen im Allgemeinen eine größere Härte und somit eine geringere Duktilität als Mattnickelschichten.
Nutzen und Anwendungsgebiete
Nickelschichten finden vor allem auf Eisen, Zink, Kupfer und deren Legierungen Anwendung. Gegenüber Zink und Eisen wirkt Nickel kathodisch, weshalb nur eine dichte, poren- und rissfreie, fest haftende Nickelschicht eine entsprechende Schutzwirkung garantiert. Bei den meisten Nickelschichten zum Korrosionsschutz muss noch eine zusätzliche Chromschicht aufgebracht werden, die wiederum edler als Nickel ist. In Verbindung mit entsprechender Prozessführung werden hochglänzende, einebnende und duktile Schichten abgeschieden. Galvanische Nickelüberzüge sind nach DIN 50968 genormt.
Grundmaterial
Nickelschichten finden vor allem auf Eisen und Stahl, Zink, Aluminium, Kupfer und dessen Legierungen Anwendung.
Erforderlicher Anlieferungszustand
Die beigestellte Ware muss weitgehend metallisch blank sein. Restöle bzw. Restverunreinigungen müssen mit gängigen, wässrigen, alkalischen Entfettungen entfernbar sein. Silikonhaltige, alkali-/erdalkalihaltige Öle sowie High-Pressure-Zusätze sind unbedingt zu vermeiden.
Vorbehandlung
Abgeschiedene Glanznickelschichten sind glanzbildend. Sie eignen sich aus diesem Grunde hervorragend als Zwischenschicht auf Kupfer, um so im Verbund Cu/Ni/Cr dem Bauteil den entsprechenden Glanz zu geben.
Inhalt
Technische Möglichkeiten
Zum Vernickeln stehen Ihnen bei Metoba folgende Techniken zur Verfügung: